Aktuelle Projekte

Erdwärmesondenfeld

23.04.2014 Errichtung einer zweiten Anlage aus 14 Erdwärmesonden bis 90 m Tiefe

Die letzte Bohrung für das EWS-Feld. Im Hintergrund der neue Anbau des Verwaltungsgebäudes.Die bereits errichteten Sonden wurden in zwei Reihen mit einem Abstand von 7-8 m zueinander platziert. Links der neue Anbau des Verwaltungsgebäudes, hinten das Bohrgerät der ausführenden Bohrfirma Keller & Hahn.

Die Fa. Thomann, grösstes Musikhaus Europas, hat sich nach der Errichtung des Servicecenters 2012/13 nun auch beim neuen Anbau des Verwaltungsgebäudes 2013/14 für eine Geothermieanlage (geschlossenes System) entschieden. Die geplante Kühlleistung beträgt 77 kW, die geplante Heizleistung 120 kW. Die Anlage wurde auf Basis der Daten einer Pilot-Kernbohrung des ersten EWS-Feldes mit Hilfe des Simulationsprogramms EED 3.0 berechnet.

Seit 02.04.2014 wurden durch Keller & Hahn Brunnenbau, Insingen, insgesamt 14 Erdwärmesonden Typ Doppel-U 4 x 32 mm PE-RC bis in eine maximale Endteufe von 90 m unter künftigen Parkplatzflächen errichtet. Das Sondenfeld wird über einen Schacht mit Verteilerbalken zusammengeführt. Von hier laufen zwei Da 125 mm Leitungen PE-RC zum Heizungskeller des neuen Anbaus Verwaltungsgebäude. Die Anlage soll im Juli 2014 in Betrieb gehen.

Die Anlage des Servicecenters läuft im übrigen seit 2013 problemlos.