Aktuelle Nachrichten

Erfahren Sie Aktuelles von Gartiser, Germann & Piewak, dem Ingenieurbüro für Geotechnik und Umwelt in Bamberg.

Brunnensanierung abgeschlossen

10.12.2024 Ehemals 100 m tiefer Brunnen Bj 1954 saniert durch 80 m Ausbau nach Stand der Technik 2024

Die Sanierung des Brunnen III der SÜC Energie und H2O GmbH im Gewinnungsgebiet Mönchröden wurde rechtzeitig zum Jahreswechsel 2024/25 fertiggestellt. Der nun nach den Ergebnissen geophysikalischer Messungen verkürzte Ausbau besteht aus V2A-Vollrohren und Wickeldrahtfiltern DN 400. Zusätzlich wurden 2 Peilrohre 180° versetzt eingebaut. Der Bereich von 81 - 100 m wurde rückverpresst, da hier keine nennenswerten Zutritte (~ 4 %) feststellbar waren. Die Kosteneinsparungen gegenüber einem "blinden" Ausbau mit V2A-Rohren bis zur früheren Endtiefe liegen bei rd. 100.000 €. Die ehemals bis 10 m reichende Abdichtung wurde bis rd. 24 m vertieft, um die bei Pumpversuchen festgestellten nitratreichen, oberflächennahen Grundwässer abzusperren. Diese Maßnahme dient auch dem Schutz der umliegenden Trinkwasserbrunnen, da im unsanierten Zustand eine abwärtsgerichtete Vertikalströmung mit erheblichem Mengen festgestellt wurde. Im Gesamtergebnis liegen die möglichen Entnahmen nun etwas niedriger als vor Sanierung, dies wurde jedoch in Kauf genommen hinsichtlich der Wasserqualitäten, die sich merklich verbessert haben. Es ist geplant, den Brunnen im neuen Jahr ans Netz zu nehmen. Damit sind sechs von acht Brunnen im Gewinnungsgebiet erfolgreich saniert. Ein Brunnen wurde bereits in eine Grundwassermessstelle umgebaut. Zu8künftig ist geplant den letzten bebstehenden Altbrunnen in Angriff zu nehmen. Damit ist das Gewinnungsgebiet Mönnchröden nach Stand der Technik neu erschlossen und vertikale Wegsamkeiten anthropogener oberflächennaher Wässer in den Untergrund können weitestgehend ausgeschlossen werden.