Patent Verockerung
09.12.2016
Biologisch bedingte Verockerungen setzen in Brunnen oder Quellen bevorzugt an den Stellen an, an denen das höchste Nährstoffangebot für entsprechende Bakterien vorherrscht. Das patentierte Verfahren zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Bakterien in diesem Bereich so zu verschlechtern, dass die Stoffumsetzungen verringert werden. Dadurch werden längere Betriebszeiten bis zur nächsten Regenerierungen erreicht, was wirtschaftliche, aber auch betriebliche Vorteile bringt.Die Gartiser, Germann & Piewak GmbH hat 2013 ein Verfahren zur vorbeugenden Verringerung der Bildung von biologischen Verockerungen in Brunnensystemen beim Europäischen Patentamt angemeldet.
Das Patent wurde unter der Nummer EP 2778297 erteilt und im Europäischen Patentblatt 16/05 am 03.02.2016 veröffentlicht. Wir bieten nach Ablauf der Einspruchsfrist am 03.11.2016 ab sofort unser Verfahren zum Einsatz in verockerungsanfälligen Brunnen an.